Der Golfclub setzt auch 2025 auf gezielte Verbesserungen der Platzinfrastruktur.
Bereits abgeschlossen sind folgende Arbeiten:
- Reparatur der Fairway-Leitungen an Bahn 16/18
- die Drainage am Vorgrün 16
- Austausch der Regner auf den Übungsgrüns.
- Erneuerung der Beregnungssysteme für die Grüns samt Einzelsteuerung
Platzpflege vom 10. bis 14.03.2025: Aerifizierung der Fairways und der Grüns.
Ende des Winterspielbetriebs: Ab dem 03.03.2025 sind die Sommergrüns wieder geöffnet, und Trolleys dürfen genutzt werden. Golfcarts stehen erst zu einem späteren Zeitpunkt zur Vermietung bereit.
Unser Greenkeeping-Team arbeitet kontinuierlich daran, die hohe Spielqualität unseres Platzes langfristig zu erhalten. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!
Durch die Platzarbeiten an der Drainage und den Grüns gibt es derzeit noch einige Schadstellen, die vorübergehend durch Sonderplatzregeln geregelt sind.
Wir danken für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen eine erfolgreiche Golfsaison! ⛳
Außerhalb der Öffnungszeiten haben Sie Zugang zu den Umkleiden im 1. OG über den Seiteneingang (links vom Haupteingang) mit unserem vierstelligen Zugangscode.
Kaffee-Ecke mit kalten und warmen Getränken finden Sie im 1. OG des Clubhauses (vor den Umkleiden).
Der Winterspielbetrieb wird durchgeführt, um den Golfplatz und die Grüns während der Nebensaison und der Wintermonate zu schonen. Oft führt das Bespielen unter diesen Bedingungen zu Schäden, die erst später zum Vorschein kommen und mit großem und kostenintensivem Zeitaufwand beseitigt werden können.
Der DGV (Deutscher Golf Verband) erläutert übersichtlich anhand des folgenden Plakats und der Broschüre die Gründe und die Bedeutung für die Schonung des Golfplatzes im Winter.
Bis auf Widerruf gilt:
„Besserlegen“
Liegt der Ball des Spielers auf einem Teil des Geländes das auf Fairwayhöhe oder niedriger geschnitten ist, darf der Spieler einmal straflose Erleichterung in Anspruch nehmen, indem er den ursprünglichen Ball oder einen anderen Ball in den folgendem Erleichterungsbereich hinlegt und ihn daraus spielt:
Bei Anwendung dieser Platzregel muss der Spieler eine Stelle zum Hinlegen des Balls wählen und das Verfahren zum Zurücklegen eines Balls nach den Regeln 14.b(2) und 14.2e anwenden.
„Ball reinigen“
Ein Ball darf im gesamten Gelände aufgenommen, gereinigt und straflos zurückgelegt werden.
------------------------------------------------------------------------------
Ballautomat auf der Driving Range: Um Ihnen einen unbegrenzten Zugang zum Automaten auf der Driving Range zu ermöglichen, bleibt dieser bis zum späten Abend geöffnet. Der Zugang zum Verschlag mit dem Ballautomaten kann mit einem Tor verschlossen werden, dazu muss lediglich das Tor "zugezogen" werden. Bitte ziehen Sie das Tor nach Nutzung des Ballautomaten nach 19.00 Uhr wieder zu.