Unser Damengolf

Damengolf im Internet


Herzlich Willkommen in unserem digitalen Damengolfbereich

Hier möchten wir über alles rund um unser Damengolf informieren! Aktuelles, Spielpläne und Planänderungen, digitale Aushänge, aber auch Lustiges, Anekdoten und Verzällcher…

Hier sollen auch besonders schöne Bilder oder Geschichten rund um unsere Turniere und Golftage gezeigt werden. Wir freuen uns über jeden Input. Wir, das sind zum einen natürlich unsere sehr engagierten Sekretariatsdamen und nun im zweiten Jahr die "Ladies": Petra Wichelhaus und Melanie Düppen.


Die Highlights der Damengolf-Spieltage in der Saison 2023

Ein denkwürdiger Pink Flight am 6.7.2023 im Halfway House:

Der diesjährige Pink Flight stand unter dem Motto ‚Pink oder Punkte‘, sprich Strafpunkte. Leider konnten keine Strafpunkte vergeben werden, da tatsächlich ALLE Damen irgendwo gepinkt waren oder gar in ein komplett neues Ensemble investiert hatten.

Sie sahen alle toll aus!

Aufgrund der perfekten Wettervorhersage wurde das Halfway-House aus seinem Dornröschenschlaf erweckt und für die Rundenverpflegung vorbereitet. Dank der Unterstützung durch unser Sekretariat und der Hilfe unseres Hausmeisters war alles perfekt als der Strom der Köstlichkeiten, die von unseren Damen zubereitet worden waren, begann und kein Ende nahm, Herzhaftes und Süßes in Mengen.

Natürlich waren auch die angebotenen begleitenden Getränke in Pink, Wild Berry frisch vom Ladies Captain zubereitet, mit Himbeeren, Eis und mit oder ohne Alkohol oder Pink Sekt.

Essen und Getränke waren im Übermaß vorhanden und so wurde zusammen mit Sabina Graef die Entscheidung getroffen, wir bleiben im Halfway-House und treffen uns nach der Runde hier. Tische und Stühle wurden noch zusätzlich angefahren und aufgestellt und das Feininger’s wurde über unser Fernbleiben informiert.

Diese Entscheidung haben wir dann jedem Flight, der auf seiner Golfrunde im Halfway-House Rast gemacht hat, mitgeteilt.

Einige waren nicht so begeistert, da die Wege zu den Umkleiden und Duschen eben etwas länger sind. Andere haben ganz pragmatisch eben nicht geduscht und sind direkt im Halfway-House geblieben.

Das absolute Gros der Teilnehmerinnen fand die Idee perfekt und so haben wir bis spät in den Abend mit zunehmender Stimmung bei Musik und Tanz alle Getränke und fast alle Köstlichkeiten verputzt.

Ich werde bis jetzt noch oft auf diesen schönen Tag angesprochen und die Resonanz ist durchweg positiv.



Damengolf Tagebuch 2022


Am Donnerstag, 08.12.2022, haben unsere Damengolf-Captains Petra Wichelhaus, Melanie Düppen und Claudia Steinfeld zur Damengolf-Weihnachtsfeier zu Glühwein und Waffeln in unser Restaurant eingeladen. Als musikalische Überraschung trat unser Mitglied Patrik Reichwein - alias DON VUERAN - auf und begeisterte alle Damen mit kölschen und weihnachtlichen Liedern. Ein Zusammenschnitt seines Auftritts finden Sie bei Instagram und Facebook. >>Mehr<<

26. Spieltag 20.10.22 - Saisonabschluss

Am 20.10.22 war unser Damengolf Saisonabschluss.

Ursprünglich waren 18 Löcher geplant, aber das Wetter hat uns leider einen Strich durch die Rechnung gemacht,

und somit wurden es dann nur 9 Löcher, die alle tapfer durchgespielt haben bei leichtem Nieselregen.

Saisonabschluss heißt, wir sitzen nach dem Turnier zusammen, essen und trinken und küren unsere Jahressiegerinnen mit schönen Preisen.

Dazu hatten leider nur 22 Damen Lust!

Die liebenswürdige Spende von Herrn Pörtner haben wir für ein köstliches Gläschen eiskalten Sekt zum Empfang genutzt und

den Rest der Damengolfkasse haben wir vers…., es gab sehr leckeren Grauburgunder.

Somit endet das Jahr mit einem Kassenbestand von 0,10 €, ganz im Sinne des Vereinsgesetzes.

Seitens des Damengolfteams möchten wir uns ganz herzlich bei allen anwesenden Damen bedanken, auch für Eure großzügigen Geschenke an uns.

 


25. Spieltag 13.10.22 - Oktoberfest

Oktoberfest-Turnier, 22 spielfreudige Damen und weit und breit kein Dirndl zu sehen …. was war da los?

Nur 1 kariertes Tüchlein, 2 Hüte, 1 T-Shirt, 1 Speckhose auf dem Platz. Ok, die Wiesn‘ ist vorbei, aber da wäre mehr gegangen.

Für jede Spielerin gab es dennoch als kleines Tee-Off von Melanie liebevoll in blau-weiß verpackte Brezeln und kleine Leckereien.

(Nächstes Jahr gibt es einen Kümmerling auf der 1 für alle Nicht-Oktoberfest-Follower).

Das Wetter kann es nicht gewesen sein. Die Vorhersage war durchwachsen, daher hatten wir im Vorfeld schon abgestimmt:

Wir hören nach 9 Löchern auf, wenn der Regen zu stark wird.

Aber auf den ersten 9 Löchern war nur zwischendurch ein leichter Landregen, daher ging es weiter auf die nächsten 9.

Keiner wurde richtig nass und alle sind weitestgehend trocken ins Ziel gekommen bei mildem Herbstwetter mit sonnigen Phasen.

In der Umkleide ist dann doch noch etwas Wiesn‘-Stimmung aufgekommen.

Zum Tüchlein, den 2 Hüten und dem T-Shirt gesellten sich dann noch 2 Jankerl‘ und 1 Dirndl, immerhin …

Gewonnen haben Sigrid Wiechmann und Jutta Lenz.

Das Lederjankerl mit Rüschenbluse und das Dirndl haben den 2. Platz gemacht….. Oans, zwoa, gsuffa.

                                          


24. Spieltag 29.9.2022 - Und wieder scheint die Sonne...

Da die Platzpflegearbeiten aufgrund des Wetters verschoben werden mussten, konnten wir noch einmal spielen.

17 Damen gingen über 9- bzw. 18-Loch an den Start. Das Wetter passte. Bei einer unserer Damen ganz besonders. Mi Youn Kim gewinnt nicht nur die Netto-Wertung mit 37 Punkten, sondern auch den Longest Drive und Nearest to the Pin. Herzlichen Glückwunsch! Weiter so.

Auf den 2. Platz der Netto-Wertung kam mit 35 Netto-Punkten Martina Harbeke-Vetter und den 3. Platz erspielte sich Roselore Kronenberg mit 34 Netto-Punkten.

Der Brutto-Preis ging an Melanie Düppen mit 22 Brutto-Punkten.

Wir hoffen, dass wir uns zum Oktoberfest Scramble und zum Saisonabschluss wiedersehen.


21. Spieltag 1.9.2022 - HCP-relevant mit Windhose

… und wieder ein wunderschöner Tag mit einer ausgesprochen hohen Beteiligung.

Jeweils 16 Teilnehmerinnen in den beiden Turnieren. Als Vorbereitung auf die Clubmeisterschaften am Wochenende galt in beiden Turnieren Zählspiel bis HCP 18,5.

Wie gewohnt starteten die 18-Loch Spielerinnen um 13.00 Uhr. Ebenfalls bei strahlendem Sonnenschein machte sich um 14.30 Uhr der erste Flight des 9-Loch Turniers auf den Weg.

Ab Loch 3 ward der Folgeflight nicht mehr gesehen.

Erst bei der Siegerehrung haben wir erfahren, daß die 3 Damen von einer Windhose auf Bahn 3 aufgemischt wurden.

Die Wagen und Schirme wurden regelrecht durcheinander gewirbelt und eine Scorekarte förmlich in den Himmel gesaugt, up and away!

Aber vollkommen nervenstark haben Marlis Gitschner, Roselore Kronenberg und … alles wieder zusammengebaut, Krönchen gerichtet, Roselore holte Ihre Ersatzkarte raus, spielte die 9 Löcher zu Ende und landete auf Platz 2 mit 20 Nettopunkten!   Wenn man bedenkt, es hätte auch mehrere Mary Poppins geben können, mit Golfwagen statt mit Regenschirm.

Und, ja es wurden Birdies gespielt. Wurde ja auch Zeit, da unsere Geldsäckchen immer voller wurden.

Das 9-Loch-Turnier Säckchen war mit den ‚Tageseinnahmen‘ auf 70,- € angeschwollen und ja, Gitte Poeschel hat ein Birdie gespielt und NEIN, Sie hatte nicht eingezahlt!!

54,00 € gingen an Marion Gieger. Sie hatte im 18-Loch-Turnier ein Birdie gespielt und auch eingezahlt. Das hat sich gelohnt.

Es steht zu befürchten, daß nun alle das nächste 9-Loch-Turnier spielen wollen, um an das Geldsäckchen zu kommen.

Das würde sich dann wirklich lohnen. Also – anmelden und einzahlen.


20. Spieltag 25.8.2022 - Freundinnenturnier

Das schöne Wetter nimmt kein Ende. Ein Weiteres 18-Loch Turnier mit 34 Grad und schwüler Hitze.

Dennoch waren 34 Damen angemeldet zum Vierball Best Ball Freundinnen-Turnier.

Da das Restaurant Feininger’s ausgebucht war für eine Veranstaltung hatten wir uns entschlossen, uns nicht auf ein paar Tische vor dem Clubheim reduzieren zu lassen.

Also, warum dann nicht richtig etwas veranstalten im Halfway House? WIR WERDEN GRILLEN.

Das es klappen kann, hatten wir ja bereits die Woche vorher bewiesen mit diversen süßen und herzhaften Leckereien.

Dank Planung und klarer Aufgabenverteilung wußte jeder, was zu besorgen war. Der Rest wurde ad hoc organisiert. Irgendwas vergisst man/Frau ja immer.

Dieses Mal blieb der Großteil an Melanie Düppen hängen (Würstchen, Soßen, Töpfe, Teller, übrige Getränke, Besteck…) und ab 16.00 Uhr an Grillmeister Erik Düppen.

Die flüssige Fraktion wurde aufgrund des Zugangs zur nie versiegenden Quelle ihres Weinlieferanten von Petra übernommen. (Winzer Secco, Grauburgunder aus der Pfalz).

Großer Dank an Thorsten, der uns auch dieses Mal bereits morgens um 10.00 Uhr die Bänke und Tische mit weißen Hussen verschönerte und die Zelte zum Sonnenschutz aufstellte.

Von jedem ein paar Weingläser mitgebracht und das Halfway House war in einen Gourmettempel verwandelt.

Ein großes Dankeschön an Suse Waldorff-Löhr. Sie hat Ihren Geburtstag mit uns gefeiert und Sekt in Strömen fließen lassen.

Auch ein uns noch gänzlich unbekannter junger Mann namens Oskar hat auf sein gerade begonnenes Leben ein Gläschen schmeißen lassen durch seine Oma Regina Jakob.

Alles begleitet von italienischer Musik. O sole mio… und einem gut gelaunten Grillmeister mit glücklichen Händen. Die Würstchen und die Currysause waren köstlich.

Wenn ich richtig gezählt habe, lag der pro Kopf Verbrauch bei 2.

Und nun von uns Ladies Captains an Euch alle ein RiesenDankeschön.

Für Euren Zuspruch und für eure großzügigen Spenden ins Schweinchen, sodaß wir nicht den Deckel der Damengolfkasse lüften mußten, sondern alle Ausgaben deckeln konnten.

      


19. Spieltag 19.8.2022 - GC Kürten zu Gast

Die Kürtener Damen zu Gast in Leverkusen mit Halfway House Verpflegung

Nachdem die letzten Jahre die jeweiligen Einladungsturniere in Gewitter vorzeitig endeten, haben wir das Turnier ganz bewusst in den August gelegt.

Verrückterweise waren die Voraussagen genau für diesen Donnerstag miserabel, Starkregen und Gewitter, nach 6 Wochen ohne einen Tropfen Regen.

Nur so läßt sich die geringe Teilnehmerzahl auf beiden Seiten erklären.

Kürten reiste mit 11 Damen an und von uns waren nur 9 Damen angemeldet. Unfassbar peinlich.

Wir konnten dann zumindest bis Donnerstag noch 2 Spielerinnen akquirieren, sodaß wir zumindest ausgeglichene gemischte Flights hatten.

Um 9.45 Uhr starteten die Vorbereitungen für das Halfway House mit einer ersten Besichtigung,  der uns (Petra und Claudia) dann allerdings die Gesichtszüge entgleisen ließ.

Baggerarbeiten direkt am Halfway House, aufgerissene Erde und Dreck überall …… Rohrbruch der Bewässerungsleitung an der 9 und 10.

Nicht zu ändern, also Krönchen richten und weitermachen, nachdem uns Thorsten versicherte, das bis 13.00 Uhr alles wieder in Ordnung ist.

Tische aufbauen, Reinigen, Saugen – der arme Thorsten hatte einiges zu erledigen, daher an dieser Stelle einen großen Dank an Ihn.

In der Zwischenzeit lieferten die ersten fleißigen Bäckerinnen ihre Köstlichkeiten ab und der Transport zur Hütte lief auf vollen Touren über die staubigen und ausgetrockneten Wege,

hatte etwas von der Rally Paris-Dakkar, so sahen die Autos am Abend zumindest aus.

Beate Bäumerich, Christa Schiller, Claudia Steinfeld und Suse Waldorff-Löhr haben die süße Abteilung mit köstlichen Kuchen und Muffins bestückt,

herzhafte Leckereien gab es von Inge Linden, Irmgard Will, Petra Unruh, Petra Wichelhaus und Sigrid Wiechmann.

Bei schönstem Wetter !!! startete um 13.00 Uhr der 1. Flight mit Sigrid Wiechmann und Partnerin Anneliese Kümpel sowie Petra Wichelhaus zusammen mit dem Ladies Captain aus Kürten, Sabine Klein.

Obwohl in dem Folgeflight sehr gute Spielerinnen waren, haben sie von dem ersten Flight nichts gesehen auf den ersten neun Löchern.

Das lag wahrscheinlich daran, dass Petra wußte, welche leckeren Sachen da im Halfway House warteten, inkl. einem schönen trockenen kalten Winzer Secco aus der Pfalz.

Das Halfway House war zu einem Hingucker geworden, Dank der Hilfe von Petra Unruh und Marina Reichwein, die zusammen mit Claudia alles sehr schön ausgestaltet hatten und sich als hervorragende Servicekräfte entpuppten. Nochmals ein großes Dankeschön, ohne Euch hätte das so nicht geklappt.

Nach dem Zwischenstopp von ca. 15 Minuten waren die folgenden Löcher nicht so einfach, vielleicht doch ein bis 3 Stückchen Kuchen oder Hühnchenschenkel zu viel …

Auf Loch 19 erwartete uns dann Claudia mit einem kleinen Buffet und den übrig gebliebenen Leckereien.

Auf die Dusche hat sich jeder gefreut und das anschließende Beisammensitzen war sehr unterhaltsam. Gegessen hat keine mehr etwas! Sorry Geni.

Es wurden sehr gute Ergebnisse erzielt, der 1. Flight war unter den Gewinnern mit 49 Nettopunkten auf Platz 1 (Petra und Sabine) und 44 auf Platz 3 (Sigrid und Anneliese).

Den 2. Platz mit 47 Nettopunkten erzielten Bettina Selmeczi und Martina Klösgen.

Den Nearest gewann Silvia Beu und den Longest Schwester Claudia (mit Ihrem neuen HerrenDriver …)

Die letzten sind um kurz vor 22.00 Uhr gegangen.

Abschließend läßt sich sagen, ein rundum sonniger, gelungener schöner Tag und YES, WE CAN HALFWAY HOUSE und Kürten ohne Gewitter.


15. Spieltag 21.7.2022 - 9/18-Loch

Die Wetteraussichten waren schon im Vorfeld nicht gut.

Dennoch hatten wir einige Anmeldungen für beide Turniere, denn die Hoffnung stirbt zuletzt. So war es dann auch.

Während das 18-Loch Turnier sich schon seit 13.00 Uhr durch den immer stärker werdenden Regen kämpfte, hatte Hannelore Sondermann die beste Idee des Tages.

Wir sagen das 9-Loch Turnier ganz ab und gehen zu Kaffee und Kuchen über. Helle Begeisterung bei allen Anwesenden. Ran ans Telefon, und die restlichen 2 Damen angerufen. Der Rest hatte eh schon abgesagt.

Nun galt es noch die wackeren 18-Loch Spielerinnen einzufangen, die gegen 15.00 Uhr auf der 9 erwartet wurden. Julian Stein hat sich mit dem Cart auf die Suche gemacht, und traf auf abbruchbereite vollkommen durchnäßte und durchgefrorene Spielerinnen.

So einen Golftag braucht keiner.


14. Spieltag am 14.7.2022 Velderhof Damen zu Gast

Nach nunmehr 2 Jahren coronabedingter Pause hat es endlich geklappt, und wir konnten 20 Damen aus dem Golfclub Velderhof zu einem gemeinsamen Spieltag begrüßen.

Leider waren unsere Dame in der Unterzahl mit 18 Teilnehmerinnen, da zeitgleich ein AK65 Turnier stattfand. Aber das hat die Spielfreude nicht getrübt.

Bei bestem Wetter sind die 4er-Flights von der 1 und 10 gestartet. Aufgrund der ausgewogenen Teilnahme ist unser Spielplan, jeweils gemischte Paarungen in 2er-Flights einzuteilen, aufgegangen. 2 Ball Best Ball nach Stableford at it‘s best.

Statt Halfway House gab es eine kunterbunt gemischte Rundenverpflegung die Petra und Claudia liebevoll vor dem Spiel sorgfältig überall gleichmäßig verpackt haben. Umso erstaunter waren wir dann, daß in einigen Tüten gar keine Schokolade oder keine Banane mehr war …???

An dieser Stelle ein großes Lob an unsere Greenkeeper. Die Damen waren von dem perfekten Zustand des Platzes begeistert.

Nach fast 5 Stunden Golfspiel waren alle Teilnehmer froh, endlich die Duschen wieder nutzen zu können. Ein Highlight nach 2 Jahren Corona. Sogar die schön gekühlten Gästeduschen im Keller waren nutzbar, was gerne angenommen wurde.

Bei dem gemeinsamen Essen und der Siegerehrung wurde die Einladung der Leverkusener Damen in den Golfclub Velderhof für 2023 beschlossen. Sobald der grobe Spielplan auf beiden Seiten steht, wird der Termin gefixt.

Und bei unserem Freundinnenturnier am 25.8.2022 werden wir einige Damen aus dem Velderhof wahrscheinlich wiedersehen, den Ladies Captain Gudrun Steinkamp-Bruns auf jeden Fall.


13. Spieltag am 7.7.2022 Pink Flight

Pink Flight – Ein Höhepunkt der Damengolfsaison

Der Wettergott war uns wieder hold. Trotz sehr durchwachsener Vorhersagen hatten wir nur leichte Nieselregenpassagen von maximal 5 Minuten Dauer.

36 Damen haben teilgenommen und auf die zuletzt gute Wettervorhersage vertraut.

Pink war quasi all überall. Wie schön. Motto ist Motto. Würde ja auch keiner auf einen Maskenball gehen ohne Kostüm, oder?

Es gab einen Pinkball pro Dreierteam. Aus dem Fundus der letzten Jahre, der entsprechend wild gemischt war, unterschiedliche Bälle von diversen Herstellern.

Das ist auch Noni aufgefallen, die Ihren Ball umtauschen wollte… geht nicht, da die Ausgabe durchnummeriert und notiert ist, genau wie in den letzten Jahren.

Für uns stand zu diesem Zeitpunkt schon fest, daß die Bälle ihren Zenit überschritten haben.

Petra hat es dieses Mal auf der Driving Range erwischt. Roselore ist aufgefallen, daß ein Teil der Spielbeschreibung nicht zu der ausgeteilten Scorekarte paßt. Richtig.

Es gab nur eine Karte pro Team um den Aufwand zu vereinfachen, hat das Sekretariat gut gemacht und perfekt vorbereitet. Fand Christa Schiller auch. Beim nächsten Mal müssen wir allerdings darauf achten, bei der Verteilung der A,B,C Löcher das Handicap der Spielerinnen zu berücksichtigen.

Es gab kein Halfway House und nur drei Bonbons, die zusammen mit dem Pinkball ausgegeben wurden. Ich sag keinen Namen wer das wie dokumentiert hat.

Tja Ladies, und dann kommt die Überraschung als Pink Flying Captain fully staffed vorbeigefahren.

Wir hoffen, es hat Euch gefallen und gut geschmeckt. An dieser Stelle vielen Dank an die großartigen Bäckerinnen,

Marina Reichwein, Schokokuchen

Yvonne Wipperfürth, Berliner

Jasmin Schaefer, Muffins (Monikas Tochter)

Christa Schiller Buttermilch-Kokoskuchen

Claudia Steinfeld, Butterkuchen

und dem Rhabarberkuchen von Cafe Pieper.

Nicht zu vergessen, der auf den Punkt gekühlte Winzer Secco.

Getrunken wurde allerdings auf der Runde quasi nichts. Es war allen doch sehr ernst, diesen blöden, kleinen pinkfarbenen Ball ins Ziel zu bringen.

Letztendlich hat es sich gelohnt. Der 1. Preis ging an Sabine Wirz-Springe, Barbara Burdach und Christiane Kuhn-Haarhoff mit 34 Punkten.

Pinkfarbene 0,5 Liter große kohlensäuredichte Isolierflaschen aus Edelstahl mit eingraviertem Golfclub Logo. Wow.

Dieser ausgefallene Preis wurde von unserem Mitglied Ingo Schröder und der Firma DoWaBo gesponsert.

Nähere Infos dazu auch bei uns im Golfclub oder über die Internetseite: www.dowabo.de

An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank für die Spende und die Unterstützung unseres Damengolfs.

An die Gewinnerinnen die Bitte, demnächst keine Lücke von 2 Löchern vor sich aufzubauen sondern laßt bitte Durchspielen.

Der vorab erwähnte wild gemischte Pink Ball Fundus wurde zum Abschluß aufgelöst und an alle Spielerinnen verteilt.

     


12. Spieltag am 30.6.22 - 9/18 Loch

Wieder wettermäßig ein absoluter Volltreffer. Bei Turnierstart ist es warm, nicht heiß und jeweils 10 Damen starten im 9- und 18-Lochturnier.

Heiß und drückend wird es dann aber doch, und die nassen Cooling towls schwirren nur so durch die Luft.

Dieses Mal hat unser Sekretariat aufgepaßt. Ein großes Glas wartet darauf mit Birdiegeld gemästet zu werden bevor die Scorekarten ausgehändigt werden. Dany hat alles perfekt vorbereitet, man kommt quasi gar nicht daran vorbei, nicht einzuzahlen..

Der Umsatz ist zwar überschaulich, 50 % der Damen zahlen ein, und mit den Altbeständen beläuft sich die 9-Loch Kasse nun auf 20,- € und ein Birdie im 18-Loch Turnier wäre jetzt 38,- € wert.

Wenn man einzahlt.

Die Siegerehrung des 9-Loch Turniers wird wie immer vorgezogen, alle wollen zügig nach Hause und duschen und der Himmel wird schwarz und es grummelt in der Ferne.

Dany hat alles schnell ausgewertet und drückt Petra die Listen in die Hand. Auf einer ist ein dicker Kreis gemalt. Die Spannung steigt.

JAAAA, es wurde ein Birdie gespielt! Marijke hat es geschafft auf der 2.

Tja, hätte Sie nur eingezahlt ….


11. Spieltag am 23.6.22 - 9/18 Loch

Die Wettervorhersage traf vollumfänglich zu! Bei Turnierstart um 14.00 Uhr sind es 31 Grad, drückend heiß und viele fragen sich, ‚warum tun wir uns das an‘?? besonders die für 18-Loch gebuchten Damen.

 Wie zu erwarten war, trudeln die Absagen im Sekretariat ein, einige Spielerinnen steigen von 18-Loch auf 9-Loch um und so nimmt das Chaos seinen Lauf.

 Davon erfährt Petra erst durch einen Anruf von Marina aufgrund einer Buchungslücke von 16 Minuten.

 Irgendwie hat es dann doch geklappt mit der Flightaufstellung, aber zwischenzeitlich waren nicht nur die Außentemperaturen gestiegen sondern es brodelten auch die Emotionen.

Roselore z.B. hat die Aufregung sehr gut getan, Sie ist erste geworden im 9-Loch Turnier, bei Petra trat eine gegenteilige Wirkung ein.

 Schlussendlich bleiben dann doch einige Fragen offen, wie

  1. Warum wurde kein Birdiegeld eingesammelt?
  2. Warum wurde Marlis Gitschner von ganz hinten in den 2. Flight nach vorne zu Roselore gebucht und Yvonne von ganz vorne nach ganz hinten, obwohl Sie nichts dergleichen gewünscht hatte?
  3. Warum wurde nach der Absage von Frau Veres und Frau Lindner nicht aus dem ersten Flight 1 Spielerin zu Frau Reichwein im 2. Flight gebucht?

Dann hätten wir zwei 2er-Flights vorweg gehabt und es hätte keine Buchungslücke gegeben.

Eins ist sicher. Wir können Hitze. Alle sind ohne größere Ausfallerscheinungen zu den Siegerehrungen eingetroffen und nach einem kalten Getränk war die Stimmung wieder auf normal.  


8. Spieltag am 19.5.22 - 9/18 Loch

Der Blick in die Wettervorhersage sagte für den Donnerstag nicht Gutes voraus. Es sollte Gewitter geben. Trotzdem haben sich einige mutige Damen zum 18 und 9 Loch Turnier angemeldet und sind bei Sonne gestartet.

Leider mussten wir aber schon wenigen Löchern abbrechen. Es folgte ein heftiges Unwetter und wir waren froh, dass wir im Restaurant saßen.

Die Preise wurden einfach verlost und wir hoffen, dass beim nächsten Mal wieder Sonne lacht.


7. Spieltag am 12.5.22 - 18 Loch Einladungsturnier im Golfclub Eifel

Alle Damen aus Leverkusen (leider ist es bei den 8 Anmeldungen geblieben), Burgkonradsheim, Velderhof und Hillesheim sind vollzählig um 12 Uhr am Start.

Die Flights sind soweit möglich durchmischt, so dass beim Chapman Vierer jeweils vier Damen aus den jeweiligen Clubs zusammen spielen.

Bei bestem Wetter hat sich der Platz wie immer in sehr gepflegtem Zustand präsentiert. Von den Flutschäden aus dem letzten Jahr war nichts mehr zu sehen.

Zum Abschluss treffen sich 40 gutriechende Damen zu einem  Drei-Gänge Menu und einer ausgelassenen Siegerehrung.

Auf die Ergebnisse können wir Damen aus Leverkusen mal richtig stolz sein:

Netto: Brigitte Jakubecz mit Partnerin Margarete Reetz, GC Eifel

Geteiltes 1. Brutto: Melanie Düppen mit Partnerin Birgit Steinhauer, Velderhof G&CC

Longest Drive und Nearest für Leverkusen holt Melanie Düppen

Unsere mitgebrachten Preise für den Longest und Nearest gehen an Burgkonradsheim und als Dankeschön einen leckeren Blanc de Noir an Sabine Bayer, Ladies Captain GC Eifel für die außerordentliche Organisation dieses Tages.

Während des Abendessens wurde sich über die geringe Teilnahme aus allen Clubs unterhalten.

Für viele ist die Entfernung der Hauptgrund, nicht mehr an den Turnieren teilzunehmen.

Somit haben sich die Ladies Captains aus allen Clubs darauf geeinigt, das nächste gemeinsame Turnier in Burgkonradsheim zu veranstalten,

und dann jeweils abwechselnd.

Golf BurgKonradsheim – traumhafter Platz vor den Toren Kölns


6. Spieltag am 5.5.22 - 18 Loch Texas Scramble

Bei schönstem Wetter haben sich 27 Damen zu einer der beliebtesten Spielformen getroffen, locker und ohne HCP – Druck.

Im Anschluss wurde auf der Terrasse bei einem leckeren Bierchen die Siegerehrung durchgeführt. Und wie so oft, die letzten werden die ersten sein, der letzte Flight hat abgeräumt.

Nächste Woche geht es nach Hillesheim, in den Golfclub Eifel. Leider haben wir bisher nur 8 Anmeldungen.


5. Spieltag am 28.4.22 - 9 Loch After Work

Unser erstes Damengolf After Work HCPI-relevantes 9-Loch Turnier. Wie erhofft ein voller Erfolg mit 36 Teilnehmerinnen bei bestem Wetter und Sonnenschein.

Die Flights waren im Vorfeld gut gemischt worden von unserer lieben Marla Springe, die sich berechtigterweise direkt in den ersten Flight gebucht hatte zusammen mit Charlotte Gieron. Damit hätten wir auch die beiden Hauptgewinner des Tages genannt.

Der Longest Drive auf Loch 9 war sooo weit, dass wir die Tafel nicht gesehen haben. Weit über unfassbare 200+++ Meter, weit hinter dem 3. Bunker. Herzlichen Glückwunsch, Marla.

Mit dem Bierdiepool hat dann Charlotte den Vogel abgeschossen. Das einzige Birdie des Tages gespielt und ein nicht geknackter Birdiepool vom 4. Spieltag ergaben 70,- €.

Nicht zu vergessen, Marion Gieger mit 19 Nettopunkten in Klasse A.

So kann es weitergehen. Unser nächstes After Work Turnier findet am 9. Juni statt.


4. Spieltag am 21.04.22 - 9/18 Loch HCP relevant H-M-T

Es wird ernst!

Zum ersten Mal HCP-relevant in diesem Jahr und zum ersten Mal mit 2 Turnierformen, 9-Loch und 18-Loch, an einem Spieltag. Nachdem wir im Vorfeld zusammen mit unseren sehr hilfreichen Damen aus dem Clubsekretariat hin und her überlegt hatten, sind dann doch alle von der 1 gestartet. Somit waren die Voraussetzungen für die Sonderwertungen Longest auf Loch 9 und Nearest auf Loch 2 für alle Teilnehmerinnen identisch. Auch die Birdie-Töpfchen wurden gut befüllt. Die 34 Teilnehmerinnen haben sich wunderbar auf die beiden Turniere verteilt, 16 auf 9-Löcher und 18 auf 18-Löcher. Wie bei den Damen so üblich, gab es keine großen Lücken und alle Flights trafen zeitnah auf der Terrasse ein. Für die Siegerehrung mussten die beiden Turniere getrennt gewertet werden, damit eine möglichst gerechte Gewinnverteilung zustande kommt. Joh un do hammer widder hin un her üvverlaat un han 2 Brutto jemaat ..1-3. Netto bei den 9 Löchern und 1. und 2. Netto in 2 HCPI-Klassen bei den 18 Löchern. Und die absoluten Tagessieger waren Clara Veres mit 20 Nettopunkten auf 9 Löchern und dem Nearest to-the-Pin mit 2,64 m und Jutta Lenz mit einem gewaltigen Longest Drive von gefühlten 200 Metern und dem ersten Brutto auf 18 Löchern. Leider konnte Sie den rauschenden Applaus und die Preise nicht in Empfang nehmen, da Sie entschuldigt! schon gegangen war. Wie bereits angekündigt, gab es flüssige Preise. In diesem Sinne PROST!


3. Spieltag am 14.04.22 - Saisonstart der Damen mit Drei Ball Best Ball

Endlich hat der April uns keinen Strich durch die Rechnung gemacht und der Saisonstart konnte bei bestem Wetter stattfinden.Über die rege Teilnahme haben wir uns sehr gefreut. 37 Teilnehmerinnen sind um 13:00 Uhr parallel von der 1 und 10 gestartet.Kein Warten, kein Auflaufen und wie am Schnürchen liefen die Flights zeitnah ein und füllten die Terrasse.Zum Auftakt der Saison und zur Hebung der Stimmung gab es für jede Dame ein Gläschen Sekt, je nach Wahl Rose oder Weiß.Wurde bis auf den letzten Tropfen angenommen.Für die Siegerflights gab es in Anbetracht des bevorstehenden Osterfestes Eierlikör vom Fass.Nicht nur sehr lecker, sondern auch nachhaltig, da die Flaschen wieder aufgefüllt werden können. Mit einem sensationellen Ergebnis von 48 Nettopunkten ließen Sigrid Wiechmann, Hannelore Sondermann und Jutta Lenz das Verfolgerfeld eindeutig hinter sich. Ein rundherum schöner Auftakt, der auf mehr hoffen läßt.


2. Spieltag am 07.04.2022 - 3 Ball Bestball
Nachdem wir den ersten Spieltag offiziell abgesagt hatten, liefen die Anmeldungen für unsere Saisoneröffnung am 2. Spieltag ganz gut an und wir waren voller Hoffnung. Doch mit jedem neuen Wetterbericht wurden es weniger und weniger Teilnehmerinnen. Seniorengolf am 5.4. wurde offiziell abgesagt. Die Hoffnung stirbt zuletzt doch letztendlich waren am Donnerstagmorgen noch 2 Damen angemeldet, die dann vom Sekretariat informiert wurden. Damengolf findet nicht statt. Liebe Grüße Petra

1. Spieltag am 31.03.2022 - Melodie
Ski und Rodel gut statt melodisches Spiel! Welch ein Desaster. Geschlossene Schneedecke in weiten Teilen Deutschlands.Der wärmste März seit Aufzeichnung und ausgerechnet an unserem ersten Spieltag ein Temperatursturz von 20 auf 3 Grad, eiskalt und teilweise Schneeregen.Die Vorhersagen hatten wir schon mit Sorge beobachtet und dann am Morgen einen telefonischen Krisengipfel gestartet, unter Einbeziehung des Sekretariats.Dort waren auch schon die Absagen eingegangen. Schlussendlich haben wir uns gegen einen Start entschieden und eine entsprechende Absage versendet, so daß auch kein Startgeld anfällt.Wir möchten uns an dieser Stelle besonders bei den folgenden Spielerinnen bedanken, die trotz aller Widrigkeiten diesen kalten, nassen Weg mit uns bis zuletzt gegangen wären.Sigrid Wiechmann, Hannelore Sondermann, Christa Schiller, Brigitte Klötzer, Maria Elisabeth Gitschner, Waltraud König, Vanda Baumhögger.Dankeschön! Es kann nur besser werden.

Mehr lesen - KLICK HIER für weitere Informationen

Los geht es mit dem Damengolf-Spielplan 2022 zum Herunterladen (siehe weiter unten auf der Seite) und dem ersten Turnier am 31. März (Spielmodus: "Melodie zum Eingewöhnen"), wenn uns die Platzpflege keinen Strich durch die Rechnung macht. Erstmalig in diesem Jahr bieten wir zu den regulären 18-Loch Turnieren vermehrt 9 Loch-Turniere mit einem späteren Start um 14:30 Uhr an. Dies ist der Versuch, den berufstätigen Damen eine Möglichkeit zum Spiel zu bieten und sich in unseren Damengolfkreis zu integrieren. Damit kommen wir dem Wunsch vieler Spielerinnen nach, die nur 9 Löcher spielen möchten, weiterhin regelmäßig am Damengolf teilzunehmen. Für das anschließende Zusammenkommen, die Gemeinsamkeit und die Siegerehrung sind die versetzten Startzeiten der größte Vorteil.

Auch mit den Einladungsturnieren geht es in diesem Jahr endlich weiter. Auswärts spielen wir am 12. Mai im GC Eifel (Hillesheim) und am 14. Juli begrüßen wir die Damen des Golfclub Velderhof bei uns. Die Kürtener Damen besuchen uns dieses Jahr am 18. August. Da die letzten Jahre die Einladungsturniere mit den Kürtener Damen im Mai regelmäßig im Gewitter endeten, probieren wir es jetzt mal im August. 

Nach vielen Jahren Abstinenz findet wieder eine Damengolfreise statt. Eine Information zu dieser Reise findet Ihr in der Beschreibung etwas weiter unten auf der Seite. Sie führt uns Ende Juni - 26. bis 28.6. - ins Münsterland. Aufgrund der immensen Nachfrage sind nur noch wenige Zimmer frei, daher haben wir eine Warteliste eröffnet und versuchen, weitere Zimmer zu generieren.

Als weiteres Highlight des Jahres darf man die Einladung der Herren bezeichnen, die sich am 5. August die Ehre geben. Damit wir entsprechend fit sind, haben wir an dem Donnerstag davor nur ein 9-Loch Turnier geplant.

Das Halfway-House würden wir gerne wieder vermehrt nutzen (falls Corona uns nicht ausbremst); und das nicht nur im Rahmen der Einladungsturniere, sondern auch an ganz normalen Spieltagen. Das schaffen wir allerdings nur mit der Unterstützung aller Damen.

Last but not least: Die Ehrung der Siegerinnen und die Preise. Wir werden dieses Jahr vermehrt Gutscheine und Flüssigkeiten jeglicher Art im Angebot haben. Aber auch hier sind wir für Anregungen dankbar.

Liebe Damen, wir freuen uns auf eine schöne Golfsaison mit Euch und seid nachsichtig mit den neuen Ladies Captains; wir Üben noch!

Adresse

  • Golfclub Leverkusen e.V.
  • Am Hirschfuß 2-4
  • 51061 Köln

Kontakt

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • 0214 500 47 50-0
  • 0214 500 47 50-20

© by Golfclub Leverkusen e.V.