Sport und Spielbetrieb

Wir haben viel zu bieten


Der Sport- und Spielbetrieb bildet die treibende Kraft im Golfclub Leverkusen. Zu den Höhepunkten unseres geselligen Clublebens gehören die zahlreichen Golfturniere – neben den traditionellen Club- und Sponsorenturnieren haben auch Jugend-, Damen-, Herren- und Seniorengolf ihren festen Platz in unserem Turnierkalender.
Unsere ambitionierten Golfspieler finden zusätzlich in verschiedenen Mannschaften weitere sportliche Herausforderungen. Ob in Privatrunden, Turnieren oder in der Mannschaft, es ist immer unser Ziel, Ihnen durch eine sportlich-faire Abwicklung des Spielbetriebs viel Freude beim Golfspielen zu bereiten,. Dazu gehören auch die Überwachung eines reibungslosen Spielbetriebs, die Einhaltung der Etikette sowie die Greenfee-Kontrolle durch unsere Platzsheriffs. Das Golfspiel beruht auf dem ehrlichen Bemühen jedes einzelnen Spielers, Rücksicht auf andere Spieler zu nehmen und nach den Regeln zu spielen – denn genau das ist der wahre Geist und der „Spirit of the Game“. Wir wünschen Ihnen ein schönes Spiel!

Für Gäste


Gäste heißen wir auf unserer Golfanlage herzlich willkommen! Alles Wissenswerte zu Ihrem Besuch und zum Spielablauf auf unserer Golfanlage haben wir für Sie hier zusammengestellt.

Informieren Sie sich bitte vor Ihrer Ankunft über die aktuell geltenden Spielmöglichkeiten, denn aufgrund der Regelungen ist der Zutritt zur Golfanlage für Gäste nur mit einer im Vorfeld gebuchten Startzeit möglich. Vielen Dank für Ihr Verständnis!


Herzlich willkommen - Informationen für unsere Gäste

Wir freuen uns, Sie auf unserer Golfanlage begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen eine schöne Golfrunde und viel Freude auf unserem Golfplatz!

Greenfee
für Gäste


9-Loch18-Loch
Montag bis Freitag
55 €

85 €

Samstag, Sonntag, Feiertag
60 €

95 €

In Begleitung
eines Clubmitglieds


9-Loch18-Loch
Montag bis Freitag
45 €

70 €

Samstag, Sonntag, Feiertag
50 €

80 €

Nutzen Sie den Preisvorteil unserer 10er-Karten

10er-Karten für Greenfee und Golfcart: 10 x zahlen – 12 x spielen. Die 10er-Karte ist personengebunden, nicht übertragbar und richtet sich nach den o.g. Greenfee-Tarifen.

Golfcart

(Mit Voranmeldung)
Mitglieder
25 € (18-Loch)
Gäste
35 € (18-Loch)

Driving Range

(Keine Token – Einwurf Euro-Münzen)
Für Gäste
7 €
16 Übungsbälle
1 €
35 Übungsbälle
2 €

Infos rund um Ihre Golfrunde! Damit Sie Ihre Golfrunde in vollen Zügen genießen können, haben wir hier die wichtigsten Informationen für Sie zusammengestellt.

  • Reservierung erforderlich: Bitte melden Sie sich vorab an und reservieren Sie eine Startzeit. Beim Check-in bitten wir um Vorlage Ihres aktuellen DGV-Ausweises.

  • Handicap-Vorgaben: Für Gäste ist ein Mindest-HCPI von 36 erforderlich. Spieler mit einem HCPI von 37 bis 54 können nur in Begleitung eines Mitglieds mit einem HCPI unter 36 spielen.

  • Ermäßigung für Gäste in Begleitung eines Mitglieds: Bis zu drei Gäste pro Mitglied profitieren von der Greenfee-Ermäßigung „In Begleitung eines Mitglieds“.

  • Jugendliche und Studenten:
    - Jugendliche bis 18 Jahre, Azubis und Studenten (mit gültigem Ausweis, bis 27 Jahre) erhalten 50 % Ermäßigung.
    - Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre zahlen kein Rangefee.

  • Spielzeiten für Gäste:
    - An Wochenenden und Feiertagen steht der Platz bis 13:00 Uhr vorrangig unseren Mitgliedern zur Verfügung.
    - Startzeiten für Gäste an diesen Tagen sind auf Anfrage möglich.

  • Individuelle Regelungen: In besonderen Fällen können die Mitarbeiter des Sekretariats abweichende Regelungen treffen.


Turnier-/Rahmenausschreibung

Spielordnung und Rahmenausschreibung
des Golfclub Leverkusen e.V.

(Golf)Ordnung muss sein

Spielordnung des Golfclub Leverkusen e.V.

  • Vorrecht / Zügiges Spielen:

    Jeder Spieler, jede Spielerin  ist verpflichtet, durch zügiges Spielen (Ready Golf) unnötigen Stau zu vermeiden. Eine Spielergruppe, die mehr als eine volle Spielbahn hinter der vor ihr spielenden Gruppe zurückbleibt, muss schnellere nachfolgende Spieler durchspielen lassen. Ebenso muss die Spielbahn zum Durchspielen freigegeben werden, wenn ein Ball nicht sofort gefunden wird und die davor liegende Spielbahn frei ist. Anfänger ohne Platzerlaubnis dürfen nur mit einem Berechtigten (Pro, Mitglied des Spielausschusses) über den Platz gehen.

  • Startzeitenbuchung:

    Im Vorfeld muss eine Startzeit gebucht werden. Immer, auch in der Woche, gilt: Einzelspieler/innen haben prinzipiell kein Vor- oder Durchspielrecht, sollten jedoch, wenn möglich, integriert oder vorbeigelassen werden.
    Das Bespielen der Bahn 10-11 ist mit einem 9-Loch-Greenfee nicht erlaubt!

    Für den Start an Tee 10 gilt: Wartende Spieler an Tee 10 mit einer gebuchten Startzeit sind in den Spielfluss mit einzubeziehen.

  • Wechsel der Spielbahn:

    Spieler/innen, die Bahnen auf der Runde abkürzen wollen, dürfen dies nur, wenn sie damit den normalen Spielfluss und geplante Greenkeeper-Arbeiten (insbesondere vor Turnieren oder am Wochenende) nicht stören. Spieler/innen auf einer vollen Runde (18 Löcher) haben immer Vorrecht und müssen auch im weiteren Verlauf der Runde durchgelassen werden. Achtung: Spielvorrecht auf der eigenen Bahn geht verloren.  

  • Trolleys / Carts:

    Vor Betreten des Grüns bitte die Trolleys / Carts bereits in die Richtung oder Nähe des nächsten Abschlags stellen (Spielbeschleunigung). Das Grün und das Vorgrün nicht befahren und nicht zwischen Bunker und Grün durchfahren.

  • Wegführung Bahn 17 und Bahn 18:

    Bahn 17:
    Die vorgeschriebene Wegführung links um das Grün ist unbedingt einzuhalten.
    Zuwiderhandlungen gelten als schwerwiegende Etikettenmissachtung und können entsprechend sanktioniert werden.

    Bahn 18:
    Es ist nicht gestattet, zwischen Bunker und Grün entlangzulaufen. Die Spieler sind verpflichtet, entweder den Weg links oder den Weg zwischen Teich und Bunker zu benutzen. 

  • Gewitter:

    Jeder Spieler, jede Spielerin ist selbst dafür verantwortlich, sich bei Blitzgefahr in Sicherheit zu bringen. Ungeachtet dessen behält sich die Spielleitung vor, ggf. ein Turnier ab- oder zu unterbrechen.

  • Kleidung:

    Es wird um angemessene Golfkleidung gebeten. Auf dem Platz ist das Tragen von Leggings, Jogging-Anzügen, Hot-Pants, verwaschenen und löchrigen Jeans,  Muskelshirts, Shirts ohne zumindest angedeuteten Kragen, Tops mit Spaghetti-Trägern oder trägerlosen Tops verboten. 

  • Allgemeines: 

    Divots bitte auffüllen (hierfür werden Sandsäckchen im Sekretariat ausgegeben) oder zurücklegen, Pitchmarken bitte entfernen, Bunker bitte harken. Die Mitgliedsplaketten sind gut sichtbar am Bag zu befestigen. Den Anweisungen der Platzaufsicht ist Folge zu leisten.

  • Umweltschutz:

    Umweltschutz ist besonderes Anliegen und Auflage des GCL; spieltechnisch unnötige Störungen der Feuchtbiotope, Blumen, Wiesen und Anpflanzungen sind daher unbedingt zu vermeiden.

  • Hinweis: Gesamtlänge der Spielbahn vom Vermessungspunkt bis Mitte Grün. Entfernungsmarkierungen zum Grünanfang

    100 m  seitlicher grüner Pfahl mit weißer Marke
    150 m  seitlicher grüner Pfahl mit zwei weißen Marken

    Fahnenpositionen auf dem Grün werde durch Fahnenfarben angezeigt: rot = vorne / blau = Mitte / weiß = hinten

  • Haftung:

    Die Benutzung sämtlicher Einrichtungen der Golfanlage erfolgt auf eigene Gefahr des Benutzenden. Der Golfclub Leverkusen e.V. haftet für keinerlei Sach- bzw. Personenschäden. Eine Haftung für Verlust und Diebstahl von Eigentum ist ausdrücklich ausgeschlossen.


Für einen reibungslosen Turnier- und Spielbetrieb

GCL-Rahmenausschreibung

Falls in der jeweiligen Wettspielausschreibung nicht anders geregelt ist, gilt diese Allgemeine Rahmenausschreibung:

Gespielt wird nach den Offiziellen Golfregeln (einschl. Amateurstatut) des Deutschen Golfverbandes e.V. Das Turnier wird auf Grundlage der Handicap-Regeln (World Handicap System) ausgerichtet. Einsichtnahme in diese Verbandsordnungen im Sekretariat. Ergänzend gilt diese Rahmenausschreibung.

STARTBERECHTIGUNG
•    Startberechtigt sind alle spielberechtigten Mitglieder und Gäste, sofern sie Amateure sind und über eine wirksam zugeteilte Vorgabe verfügen..
•    An Verbandswettspielen können nur Spieler/-innen teilnehmen, deren Stammblatt im GCL geführt wird.

AKTUELLE HANDICAPS
•    Die Wettspielleitung kann Turniere ausschreiben, bei denen die Nettopreise nur ein Spieler/eine Spielerin gewinnen kann, der/die in der vergangenen Saison 4 vorgabenwirksame Ergebnisse bzw. in der laufenden Saison 3 vorgabenwirksame Ergebnisse (bei nicht vorgabenwirksamen Turnieren insgesamt 4 Ergebnisse) eingereicht hat. Es gelten nur die am Wettspieltag vermerkten Turniere.

MELDUNGEN
•    Im Internet über PC Caddy oder durch Eintragung des Namens und der Spielvorgabe in die Meldeliste im Clubhaus. Es muss sich stets an das Ende der Liste eingetragen werden. Überschriebene Namen oder Radierungen werden automatische zuletzt berücksichtigt
•    Vorabanmeldungen im Sekretariat sind nur in Ausnahmefällen möglich
•    Der Meldeschluss ist bei vorgabenwirksamen Spielen verbindlich einzuhalten. Nachmeldungen können nur außer Konkurrenz starten.
•    Wartelisten werden geführt.

STARTLISTE
•    Nach Meldeschluss wird die Startliste erstellt und rechtzeitig ausgehängt. Die Startzeiten werden per SMS versendet, können aber auch telefonisch im Sekretariat erfragt werden. Sie werden auch im Internet veröffentlicht.
•    In Ausnahmefällen kann die Wettspielleitung den ausgeschriebenen Startbeginn verändern.

NENNGELD
•    Das Nenngeld ist von jedem Teilnehmer zu zahlen, der auf der Meldeliste bei Meldeschluss eingetragen ist.                                                                                                           

SPIELLEITUNG
•    Die Spielleitung hat in begründeten Fällen bis zum 1. Start das Recht, die Ausschreibung zu ändern. (Ausnahme: Vorgabenwirksamkeit, für diese ist der Vorgabenausschuss zuständig). Nach dem 1. Start sind Änderungen der Ausschreibungen nur bei Vorliegen außergewöhnlicher Umstände zulässig.  

DATENSCHUTZ
•    Mit der Anmeldung geben Sie Ihre Einwilligung, dass Ihr Name, Ihre Vorgabe und Ihre Startzeit passwortgeschützt im Internet veröffentlicht werden. Mit der Meldung zum Wettspiel willigen Sie auch in die Veröffentlichung Ihres Namens, Ihrer Vorgabe und Ihres Wettspielergebnisses in einer Ergebnisliste ein. Gleichzeitig können Bilder und Fotos, die im Rahmen des Golfturniers gemacht werden im Internet oder in Printmedien veröffentlicht werden. Sollten Sie hiermit nicht einverstanden sein, melden Sie dies bitte rechtzeitig im Sekretariat.

VERSPÄTETES ERSCHEINEN
•    Trifft ein Spieler/ eine Spielerin spielbereit innerhalb von 5 Minuten nach seiner Abspielzeit am Ort des Starts ein, so wird er/sie am ersten zu spielenden Loch im Lochspiel mit Lochverlust, im Zählspiel mit zwei Strafschlägen bestraft.  
•    Verstreichen auch die gewährten 5 Minuten, wird der Spieler/die Spielerin disqualifiziert.
•    Ausnahme: Die Spielleitung stellt außergewöhnliche Umstände fest, die den Spieler/die Spielerin davon abgehalten haben, rechtzeitig abzuspielen.
•    Bei wiederholter Verspätung eines Spielers/einer Spielerin kann der Spielausschuss ihn/sie von weiteren Wettspielen ausschließen.

ABSAGEN
•    Falls Absagen vorliegen, kann die Wettspielleitung Ersatzspieler zulassen. Sie spielen außer Konkurrenz, wenn sie nicht auf der Warteliste standen.
•    Unentschuldigtes oder wiederholtes Fernbleiben ist in grober Weise unsportlich und kann zur Sperrung für weitere Wettspiele führen.
•    Abmeldungen nach Meldeschluss oder Nichtantritt befreien nicht von der Zahlung des Nenngelds.

WETTSPIELLEITUNG / STARTER / PLATZRICHTER
•    Wettspielleiter/Starter werden für jedes einzelne Wettspiel benannt und sorgen für die ordnungsgemäße Durchführung. Sie können im Bedarfsfall Abspielzeiten verändern oder Spielergruppen umstellen.
•    Platzrichter und Starter handeln im Auftrag der Wettspielleitung.
•    Die Wettspielleitung hat in begründeten Fällen bis zum 1. Start das Recht, die Ausschreibung zu ändern. (Ausnahme: Vorgabenwirksamkeit, für diese ist der Vorgabenausschuss zuständig). Nach dem 1. Start sind Änderungen der Ausschreibungen nur bei Vorliegen außergewöhnlicher Umstände zulässig. 

SPIELDAUER
•    Die Richtzeit für 18 Löcher beträgt im allgemeinen Spielbetrieb ca.4 Stunden, im Turnier siehe aufgedruckte Zeiten auf der Scorekarte. Bei Überschreiten der Richtzeit kann die Wettspielleitung einzelne Spieler/innen ermahnen. Sollte keine Besserung eintreten, kann die Wettspielleitung beim ersten weiteren Verstoß im Zählspiel den Spieler/die Spielerin mit 1 Strafschlag bestrafen, im Lochspiel mit Lochverlust; bei einem weiteren Verstoß im Zählspiel mit 2 Strafschlägen, danach mit Disqualifikation.
•    Das gleiche Verfahren gilt für schwerwiegende Etikettenmissachtung.

ZÄHLKARTEN
•    Zählkarten sind unter Anwendung der Golfregeln zu führen. Der Spieler/die Spielerin ist für seine/ihre korrekte Vorgabe verantwortlich.
•    Die Ergebnisse sollen von Spieler und Zähler verglichen werden. Die Zählkarten müssen nach Beendigung des Spiels von beiden unterzeichnet und unverzüglich im Sekretariat eingereicht werden.
•    Verstöße führen zur Disqualifikation und ggf. zum Ausschluss von weiteren Wettspielen

CADDIES UND CARTS
•    Professionals sind als Caddies nicht erlaubt.
•    Bei Jugendlichen sind Eltern als Caddies nicht erlaubt (Ausnahme Clubmeisterschaften Damen/Herren)
•    Carts sind grundsätzlich nicht zugelassen, außer die Nutzung eines Cart ist aus gesundheitlichen Gründen notwendig.

STECHEN
•    Bei gleichen Ergebnissen entscheiden die besseren 9 Löcher, im Netto unter Vorgabenanrechnung. Die Löcher werden nach dem Verteilungsschlüssel ausgewählt, wobei auf das schwierigste Loch das leichteste, auf das drittschwierigste das drittleichteste, auf das fünftschwierigste das fünftleichteste etc. folgt. Bei weiterer Gleichheit zählen die 6 Löcher mit dem Schwierigkeitsgrad 1, 18, 3, 16, 5, 14, danach 1, 18, 3 und schließlich das schwerste Loch.
•    Bei reinen Bruttospielen wird das Spiel an Bahn 1 bis zum ersten Loch mit besserem Ergebnis (Sudden Death) fortgesetzt.

BEENDIGUNG DES WETTSPIELS
•    Das Wettspiel gilt mit Abschluss der Siegerehrung als beendet, 15 Minuten vorher wird eine vorläufige Ergebnisliste ausgehängt.
•    Preisverteilungstermine werden rechtzeitig an der Info-Tafel bekanntgegeben. Es wird nicht nur die Anwesenheit der Preisträger, sondern auch der übrigen Teilnehmer erwartet.
•    Die vollständigen Ergebnislisten werden öffentlich ausgehängt.

MATCHPLAY
•    Bei offiziellen Lochspielen führen die Spielerpaarungen eine gelbe Flagge mit. Sie haben auf der Runde stets Vorrang.

AUSSETZUNG DES SPIELS WEGEN GEFAHR
•    Bei Spielaussetzung wegen Gefahr muss das Spiel unverzüglich unterbrochen werden, andernfalls Disqualifikation.

Adresse

  • Golfclub Leverkusen e.V.
  • Am Hirschfuß 2-4
  • 51061 Köln

Kontakt

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • 0214 500 47 50-0
  • 0214 500 47 50-20

© by Golfclub Leverkusen e.V.